Matthias Kogler-Gepp arbeitet mit seinem Unternehmen NiK als Facilitator, Trainer und Veranstalter. Durch seine Erfahrung und Ausbildung hilft NiK Teams Ziele zu erreichen und langfristig erfolgreich zu sein. Die Art der Zusammenarbeit reicht von Facilitation (Prozessbegleitung zum Erreichen eines Ziels) bis hin zur Wissensvermittlung (z.B. Workshops und Vorträge) oder Kooperationsprojekten (z.B. Eventmanagement).
NiK ist kurz und knackig und bleibt im Ohr. Gleichzeitig ist es das Mantra unter dem Matthias arbeitet: nachhaltig, innovativ, klug. Ein schönes und vielseitiges Mantra. Sehr passend, denn vielseitig ist Matthias und NiK auch!
Das macht NiK

Vertonen
Matthias ist Podcaster und Trainer.
Auditive Medien sind großartig! Sie sind einfach und beinahe überall zu konsumieren, entspannen unsere Augen, versetzen uns in eine andere Welt und sind schnell zu produzieren.
Wie du als Content Creator Ton für einen Podcast, eine Entspannungsübung, ein Voice Over und noch viel mehr schnell und hochwertig produzieren kannst, erfährst du im Training.
Spielen
…als Philosophie für Arbeit & Privatleben!
Spielen bringt Schwung, Motivation und Gelassenheit. Das gilt besonders fürs Arbeitsumfeld! Ein Spielerisches Mindset ist ein wichtiger Teil von Matthias‘ Arbeit, das er als Trainer gerne weiter gibt.
Mit Carmen Außerhuber hat Matthias ein Kartenset zum Entwickeln von Werbebotschaften erstellt. Als ‘Playpreneure’ kooperieren er und Manuel Grassler.


Facilitieren
…bringt Dinge in Gang.
Matthias unterstützt als Facilitator mit vielen neuen Ansätzen Teams und Unternehmen, um Veränderungsprozesse in Gang zu bringen oder zu fördern. Alles was dazu gebraucht wird, ist bereits im Team vorhanden.
Wenn es um mehr Kreativität, Produktivität und Teamwork geht, dann arbeitet er mit Lisa Neureiter im Projekt zeezit, an diesen Themen.
Veranstalten
Impulse setzen und Innovation voran treiben!
Veranstaltungen (egal ob live oder online) bieten die Möglichkeiten, engagierte Menschen zu vernetzen und zu stärken. Durch Erfahrungen aus mehreren Jahren Freiwilligenarbeit im Verein Ideentriebwerk Graz und zusammen mit seinem Wissen, nutzt Matthias Veranstaltungsformate, um Impulse zu setzen und Innovation voran zu treiben.
Zurzeit arbeitet Matthias in der Regionalentwicklung zusammen mit der Technologieregion Lipizzanerheimat.

Lass uns zusammen arbeiten!
Ich bin Matthias

DI Matthias Kogler-Gepp
Creative-Native, Faclitation-Experte und Planspiel-Enthusiast.
Nach seinem Studium der technischen Chemie und Ausbildungen zu Business Management und Design Thinking, unterstützt Matthias als Facilitator, Trainer & Veranstalter Teams beim Erreichen ihrer Zielen, um langfristig erfolgreich zu sein. Starker Fokus auf Kreativität, Innovation und Nachhaltigkeit prägen dabei seine Arbeit. Die Vielseitigkeit seines kreativ-innovativen, wirtschaftlichen und naturwissenschaftlichen Hintergrunds kann er somit für die Umsetzung seiner Projekte erfolgreich einsetzen.
Ausbildung (Auswahl)
Design Thinking for Innovation
Darden Business School University of Virginia
Business-Management
Universität Graz (Uni for Life)
Technische Chemie (Dipl.-Ing.)
Technische Universität Graz
BRG mit Kreativschwerpunkt
(Medien, Kreativitätstechniken, Produktionswerkstatt)
BG BRG Klusemannstraße
Leadership
Mag. Christian Ortner & Mag. Helmut Schmidt
Referenzen
Ich konnte mir vom Workshop sehr viele Tipps und Tricks mitnehmen, um mich im Berufsalltag besser zu organisieren. Super fand ich die konkrete und praxisnahe Darstellung anhand von Beispielen und der entspannte Rahmen mit viel Raum für eigene Fragen. Danke Matthias für deine tollen Inputs!
— Karin, Unternehmerin & Grafikerin
Obwohl ich mit den Konzepten vertraut war gab es viele Zusatzinformation die ich sehr nützlich fand. Durch die praxisnahe und freundliche Präsentation durch Matthias, ist jetzt danach für mich auch ganz klar wo die Vorteile der gezeigten Methoden liegen und wie ich es für mich persönlich verwenden kann. Es ist wirklich ein großer Unterschied Konzepte theoretisch vorzustellen oder, wie hier, mit konkreten Beispielen darzustellen.
— Dragan, Web-Entwickler
Ich konnte jede Menge neue Inputs für die Nutzung und Optimierung meiner täglichen Abläufe mitnehmen. Ich bin mega froh, am Workshop teilgenommen zu haben, denn anscheinend hab ich bisher viel Potential nicht ausgenutzt und mich stattdessen gestresst. Planung führt zu Zeitersparnis! Man muss sich dafür nur auch Zeit nehmen (und die Tools richtig verwenden).
— Christian, Unternehmer, Web- & Screen-Designer
MARIAH – Agentur für digitale Kommunikation & Content-Strategie
Kooperationpartnerin Die Botschafterinnen